Kontaktieren Sie uns!
Mo–Fr 8–15:30 Uhr

Kontakt-Telefon
+49 (0) 6172 489870

Vakuumtechnik in der Cook & Chill Produktion

Menüschalen vakuumversiegelt und mit Schutzbegasung, dadurch längere Haltbarkeit und frisch serviert!

Die Produktionsküche Bathildisheim, Bad Arolsen, fertigt im Cook & Chill Verfahren mehrere tausend Essen wöchentlich. Der Betriebsleiter Henryk Ring gewährte uns einen Einblick in seinem Betrieb, um die Verfahrensweise des Cook & Chill Systems zu erläutern und uns einen Einblick in den nachfolgenden Verpackungsprozess zu ermöglichen.

Täglich werden rund 2000 Essen für Gemeinschaftsverpflegung, wie z.B. Kitas, Schulen oder Firmenkantinen hergestellt. Verpackt werden hier frisch zubereitete Mahlzeiten, welche mithilfe der automatischen Siegelmaschine BS 47 und der halbautomatischen BS 25 Pro unter Schutzgas- Atmosphäre versiegelt werden. Das Produkt wird anschließend auf 3 Grad Celcius runter gekühlt. Die Haltbarkeit wird durch das Versiegeln und Begasen auf 21 Tage erhöht, dies wurde durch den TÜV geprüft und bestätigt.

Dank der effizienten Schalensiegler können in der Küche hohe Verpackungskapazitäten erreicht werden. Ein einfacher Werkzeugwechsel bietet die Möglichkeit verschiedene Schalen in unterschiedlichen Größen zu nutzen. Mit den Schalensiegelmaschinen erreicht die Firma Bathildesheim maximale Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und enorme Zeitersparnisse bei der Arbeit. Wir bedanken uns bei dem Unternehmen und den Einblick ins Cook & Chill Verfahren.

Zurück

Messe

 

Hier sind wir in diesem Jahr zu finden und freuen uns auf Sie!

IFFA

03.-08. Mai 2025
Frankfurt (am Main)/Deutschland

Agropodmash

29. September -02. Oktober 2025
Food Processing
Moskau/Russland

Meatmania

12.-15. November 2025
Sofia/Bulgarien

FISH INTERNATIONAL

22.-24. Februar 2026
Bremen/Deutschland

INTERNORGA

13.-17. März 2026
Leitmesse für Gastronomie
Hamburg/Deutschland

Nach oben